FESTPLATTEN Auf diesem Bildschirm können Sie über Firmware zugängliche Festplatten wählen, auf denen eine Kopie der Bootarchive gespeichert werden soll. Für Festplatten, die auf diesem Bildschirm markiert sind, werden vorhandene Partitionen oder Bereiche angezeigt. * Die auf diesem Bildschirm angezeigten Festplatten können über Firmware gebootet werden. * Die Festplatte, die zuvor für die Installation des Oracle Solaris-Betriebssystems gewählt wurde, wird auf diesem Bildschirm nicht angezeigt. * Wenn die dedizierten On-Board-Geräte des Systems bestimmt werden können, werden sie jeweils über "Ja" in den Spalten "Gewählt" und "Dediziert" vorab ausgewählt. Für nicht dedizierte On-Board-Geräte ist standardmäßig in den beiden Spalten "Gewählt" und "Dediziert" die Option "Nein" angegeben. * Wenn eine Festplatte über eine ungültige Blockgröße verfügt, ist sie in der Spalte "Gewählt" als "INVALID" (Ungültig) gekennzeichnet. Vorgehensweise Im ersten Abschnitt des Bildschirms werden verfügbare Geräte aufgelistet. Bei jeder Anzeige dieses Bildschirms wird das erste Gerät markiert. Im nächsten Abschnitt des Bildschirms werden die Partitions- oder Bereichsinformationen für das aktuell hervorgehobene Gerät angezeigt. Je nach Geräteformat werden GPT- oder DOS-Partitionen für x86-Systeme aufgeführt. Außerdem werden GPT-Partitionen oder -Bereiche für SPARC-Systeme angezeigt. Besitzt das markierte Gerät keine erkennbare Partition bzw. keinen erkennbaren Bereich, ist dieser Abschnitt leer. Drücken Sie F3, um diesen Hilfebildschirm zu beenden. Wählen Sie dann auf dem Bildschirm des Installationsprogramms eine der folgenden Optionen: * Navigieren Sie über die Pfeiltasten nach oben bzw. nach unten durch die verschiedenen Geräte. * Eine markierte Festplatte können Sie über die Funktionstaste F8 als Ziel auswählen bzw. deren Auswahl als Ziel aufheben. Wenn eine Festplatte gewählt ist, wird in der Spalte "Gewählt" der Text "Ja" angezeigt. Ansonsten wird in der Spalte "Gewählt" der Text "Nein" angezeigt. ACHTUNG: Bei einer für den Bootpool gewählten Festplatte wird die gesamte Festplatte verwendet. Bei der Installation wird die gesamte Festplatte gelöscht und mit dem neuen Oracle Solaris-Bootpool im GPT-Format überschrieben. NAVIGATION Verwenden Sie zum Navigieren zwischen Bildschirmen die im unteren Bereich jedes Bildschirms aufgeführten Funktionstasten. Mithilfe der Pfeiltasten können Sie auf allen Bildschirmen durch den Text navigieren. Wenn Ihre Tastatur keine Funktionstasten hat oder diese nicht reagieren, drücken Sie auf Esc, um die alternativen Esc-Tasten für die Navigation anzuzeigen.